Autarkie durch Vigos
Wetter Allrounder Vigos sichert Autarkie in den österreichischen Alpen
Keine Stromanbindung
Komplett von der Außenwelt abgeschottet, betreibt Jürgen Kienbink mit seinen 20 Mitarbeitern einen Bauernhof und Forstbetrieb.
Mit dem Vigos Stromspeicher kann er auch in Zukunft seinen Betrieb ohne Netzanbindung stabil mit Energie versorgen. Der Speicher liefert Autarkie und sichert die Stromversorgung ab.
Autarkie durch Vigos
Schwankungen in der Stromversorgung
Da die Leitung des öffentlichen Stromnetzes nicht bis zum Betrieb reicht, greift der Landwirt auf ein Wasserkraftwerk zurück. Dieses sichert ihm Strom für den Hof und sein Privathaus. Mittlerweile kommt die Wasserkraft an ihre Grenzen. Dies ist nicht zuletzt auch auf sinkende Pegelstände zurückzuführen.
In der Folge kam es öfters zu Stromschwankungen und Ausfällen, für die eine Lösung gefunden werden musste.
Oberste Priorität für Jürgen Kienbink ist eine zuverlässige, umweltfreundliche und sichere Stromversorgung, auf die er sich verlassen kann. Er möchte die bereits bestehende Stromversorgung integrieren und mit einem Ausbau zukunftssicher machen.
Dauerhaftes und zuverlässiges Inselnetz für Kienbink und seinen Bauernhof
Elektrotechnik Schiffner sucht optimale Lösung für seinen Kunden
Der Hofbetreiber nahm Kontakt zu unserem Partner Elektrotechnik Schiffner auf. Mit dessen Hilfe und Beratung fand Kienbink die perfekte Lösung für sich, seine rund 6000 Freilandhühner, schottischen Hochlandrinder, Ziegen, Schweine und Pferde. Die Entscheidung fiel auf eine 11 kWp Photovoltaik Installation am Dach des Hühnerstalls und einen 24 kWh Vigos Outdoor Stromspeicher.
Ein komplettes Inselnetz für die eigene, unabhängige Stromversorgung ist entstanden. Der Speicher ist dank entsprechender Verschaltung (DC-Kopplung) in der Lage, komplett autark zu arbeiten und sich sogar vom ausgeschalteten Zustand selbstständig hochzufahren. Diesen Vorgang nennt man Schwarzstart.
Dadurch entsteht ein eigener Stromkreislauf zwischen Wasserkraft, Sonnenstrom und dem Vigos Stromspeicher. Das Anwesen bleibt weiterhin komplett unabhängig vom öffentlichen Stromnetz – perfekt für Jürgen Kienbink und seinen Hof.
Eine Anbindung an das öffentliche Stromnetz wäre dem Landwirt wesentlich teurer gekommen. Alleine die Grabungsarbeiten für die Leitungen hätten das Dreifache der aktuell aufgebrachten Investitionen abverlangt.
Inbetriebnahme
Das Elektrotechnikunternehmen Schiffner hat die Installation und Inbetriebnahme vorgenommen. Der Speicher befindet sich im ersten Stock eines Stallgebäudes. Mit einem Stapler wurde Leistungselektronik und das Batteriemodul nach oben gehoben.
Vigos ist ein Outdoor fähiger Speicher. Er hält Wind und Wetter stand. In diesem Fall hat sich der Kunde für eine Installation im Innenbereich entschieden. Da das Stallgebäude nicht isoliert ist, ist der Speicher auch hier einem breiten Temperaturschwankungsfeld ausgesetzt. Der Outdoor Speicher kommt mit Temperaturen von -30°C bis +50°C zurecht.
Integriertes Energie-Management- System regelt Stromflüsse intelligent
Geliefert wird der Speicher inklusive vorkonfigurierter Leistungselektronik und einem integrierten Energie-Management-System, dass die Stromflüsse intelligent regelt.
Das Energiemanagement System ist für den Hof besonders wichtig, da die Belüftung der Stallungen zu jedem Zeitpunkt sichergestellt sein muss. Die Tiere müssen nämlich nachts vor Jagdtieren wie Fuchs und Wolf geschützt werden. Das EMS stellt sicher das vordefinierte Verbraucher priorisiert versorgt werden. Sollte zum Beispiel im Winter bei wenig Sonnenstunden, und niedrigem Wasserpegel der Speicher nur teilweise beladen werden, werden eben diese Verbraucher bevorzugt bedient.
Ebenfalls ist eine Einbindung eines Dieselgenerators möglich. So könnten auch längere Dunkelflauten zusätzlich abgesichert werden.
VIGOS – Hohe Leistungsanforderung durch Sicherheit, Lebensdauer und Außenaufstellung
Der VIGOS besitzt eine hohe Leistungsanforderung und eine Lebensdauer von bis zu 20.000 Zyklen. Für die Landwirtschaft ist das ideal. Er kann problemlos mehrfach pro Tag geladen und entladen werden. Somit kann Jürgen Kienbink Lastspitzen im täglichen Betrieb problemlos kappen. Eine Außenaufstellung ist möglich und der Speicher hält Wind und Wetter stand. Er meistert Temperaturen von minus 30 bis plus 50 Grad.
Für den Hofbetreiber ist die Sicherheit im Arbeits- und Wohnumfeld das Wichtigste. Unser VIGOS ist UL-1973 zertifiziert und gilt als nicht brennbar oder entflammbar. Infolgedessen sind die Anforderungen von Jürgen Kienbink erfüllt sind.
Vorteile des Outdoor Stromspeichers Vigos auf einem Blick:
- Anschlussfertiges Gesamtsystem mit carbocap technology
- Temperaturbereich von -30°C bis +50°C
- Hohe Lade- und Entladeleistung
- Netzparallelbetrieb, inselfähig und schwarzstartfähig
- Nachhaltig
- Schutzklasse IP45
- Bis zu 20.000 Zyklen
- Hohe C-Rate
- Nicht brennbar*
- Nicht explosiv*
* gemäß UL-1973
Carbocap Technologie
Die Bezeichnung Carbocap Technology beschreibt die CO2-Reduktion durch das Speichersystem. Die oben genannten Vorteile machen die Technologie durch ihre Langlebigkeit besonders nachhaltig. Der CO2-Ausstoß (engl. Carbon) wird gekappt, so die namensgebende Herleitung der Carbocap Technology.