GREENROCK Business – Der Salzwasser Stromspeicher
Die sichere und umweltfreundliche Gesamtspeicherlösung für Gewerbebetriebe wird anschlussfertig geliefert.
Salzwasserbatterien, Leistungselektronik, Energie-Management-System (EMS), Verkabelung und Sicherung sind im GREENROCK Business inklusive.
- Anschlussfertig
- Schnelle und einfache Installation durch zertifizierten GREENROCK Partner
- Zuverlässig und wartungsfrei
- Batteriemodul und Leistungsschrank einfach mit dem Stapler zu bewegen.
- Batteriemodule stapelbar auf 3 Ebenen
- Robust durch ein breites Temperaturtoleranzfenster von +5°C bis +50°C und 100 % Entladetiefe (DOD = depth of discharge)
- Skalierbar von 30 – 270 kWh
GREENROCK – Der Salzwasser Stromspeicher
ist voraussichtlich ab Dezember 2022 aus österreichischer Fertigung wieder verfügbar.
Wir transferieren die Zellfertigung von Asien nach Europa. Ab Dezember 2022 planen wir den Start der Serienfertigung in Österreich.
Ihr Speicherprojekt ist ab 2023 geplant? Wir halten Sie gerne über die Fortschritte informiert.
Hier für regelmässige Updates anmelden
GREENROCK – technische Daten auf einen Blick
Kapazität:
30 kWh -270 kWh
Spannung:
48 V
Dreiphasig
AC oder DC Kopplung möglich
Nennleistung:
0,2 der Kapazität
Entladetiefe (depth of discharge = DOD:
100%
Lebensdauer:
15 Jahre (bei 70% nutzbarer Kapazität)
Zyklen:
5.000 Zyklen @ 80% DOD
Temperaturbereich:
+5°C bis + 50°C
Kommunkation:
Modbus TCP
Gewicht pro 30 kWh:
1,8 Tons + Anschlussbox ca. 400kg
Aufstellung:
im Innenbereich
Garantie:
5 Jahre
Verwendungsbereiche:
Eigenverbrauch von Solarstrom, Windenergie, …
Notstromfunktion
Off-Grid Insellösung
Weitere Vorteile:
Keine separaten baulichen Maßnahmen nötig
Keine Auflagen bezüglich Transport = harmlose Handelsware

GREENROCK – Key Facts
- Plug&Play anschlussfertiges Gesamtspeichersystem
- Der sicherste und umweltfreundlichste Stromspeicher
- Absolut wartungsfrei
- Nicht brennbare Zelle
- Nicht explosiv
- Keine giftigen Materialien
- absolut berührungssicher
Überladung nicht möglich
Sicherheit gegen Vandalismus
Weiter Temperaturbereich +5°C bis +50°C
- Auch im Zustand von Tiefenentladung und Teilladung lange Systemlebensdauer
- umweltfreundliches Elektrolyt auf Salzwasserbasis
- Keine Bauvorschriften bezüglich Bau eines Batterieraumes zu berücksichtigen
- Transport als harmlose Ware – kein Gefahrengut
- Inselbetrieb/Notstromspeicher/Intelligentes System Stromspeicher Cluster
Anwendungsbeispiele
In der Landwirtschaft wird die Versorgung der Tiere abgesichert. Ventilation, Infrarotlampen, Futter- und Melkanlagen können auch bei einem Netzausfall des Energieversorgers weiterbetrieben werden. Das Energie-Management-System kann um spezielle Landwirtschaftslösungen erweitert werden.
Hotel und Gastronomie profitieren vor allem vom Lastmanagement. E-Ladestationen können optimal versorgt werden.
Für gewerbliche Betriebe steht die Datensicherung bei einem eventuellen Netzausfall an erste Stelle. Fertigungsmaschinen sind durch den GREENROCK Speicher abgesichert und können im Falle eines Netzausfalls weiter produzieren.
GREENROCK Containerlösungen

Logistisch die einfachste Lösung: ein GREENROCK Business System wird im Seecontainer installiert. Das Gesamtsystem wird im Container geliefert und mit dem Container vor Ort aufgestellt.
Vorteile:
- Anschlussfertig
- Off-grid und On-grid System
- Unabhängig sein mit erneuerbaren Energien
- Optimierter Transportablauf
- 6 – 40 Fuß Container
- Ventilation, Kühlung oder Heizung auf Wunsch erhältlich
Jetzt den optimalen Stromspeicher berechnen
Welche Speicherkapazität braucht mein Stromspeicher, welche Energie soll er liefern. Was ist die optimale Stromspeichergröße für meine Photovoltaik und meinen Strombedarf? Der Stromspeicher Konfigurator hilft Ihnen einfach und schnell Stromspeicher Fakten für Ihre persönlichen Anforderungen zu geben.
Einblick in die Fertigung der GREENROCK Salzwasserbatterie
GREENROCK Projektbeispiele
In unserem Blog beschreiben wir Projekte und deren Besonderheiten. Klicken Sie auf die Bilder der einzelnen Referenzen und erfahren Sie mehr.
Alle unsere Blogartikel können Sie hier nachlesen.