Neue Stromspeicher Förderung für Betriebe sowie PV-Förderung für Eigenverbrauchsanlagen!

Seit 03. August 2015 fördert das Land Oberösterreich betriebliche PV-Eigenverbrauchsanlagen. Gefördert werden PV-Anlagen zum Eigenverbrauch mit einer Leistung von 6 bis max. 200 kWpeak. Gefördert wird mit 200 Euro je kWpeak oder maximal 50 % der Netto-Anschaffungskosten.

 

Die wichtigsten Infos:

  • Der Betriebsstandort muss in OÖ sein
  • Die PV-Anlage muss eigenverbrauchsoptimiert geplant und errichtet werden
  • Der Stromertrag der Anlage und die Eigenverbrauchsquote sind jährlich zu dokumentieren
  • Es handelt sich um eine „de-minimis-Förderung“, die Anzahl der zu fördernden Anlagen ist begrenzt („first come, first serve“).
  • Die Förderung wird durch die Unternehmens-Energieberatung des OÖ Energiesparverband unterstützt.

 

Solarstromspeicherförderung jetzt auch für betriebliche Anlagen!

Ebenfalls steht die 4. Fördertranche für die Anschaffung eines Solarstromspeichers auf Lithium-Technologie-Basis zur Verfügung. Neben Privathaushalten können jetzt auch Betriebe und kommunale Einrichtungen einreichen. Die Förderhöhe beträgt 400 Euro je kWh Nennkapazität oder maximal 50 % der Anschaffungskosten, bei einer maximal geförderten Nennkapazität von 6 kWh. Für Betriebe ist die Förderung eine „de-minimis-Förderung“.

Unsere Batterien der Firma BYD erfüllen alle Förderbedingungen - wir beraten Sie dazu gern!