Jobs
Wir stellen ein:
Chemieverfahrenstechnikerin m/w/d
Für unseren erfolgreichen Expansionskurs suchen wir eine(n) ChemieverfahrenstechnikerIn (M/W/D) für unsere Batteriezellenfertigung.
Was Sie erwartet:
Unterstützung beim Aufbau und Vorbereitung von Anlagen und Produktionsläufen
Selbstverantwortliche Steuerung der Arbeitsabläufe und Führung eines kleinen Teams
Einwiegen von Chemikalien
Dokumentation und Qualitätssicherung (Wareneingang, im Prozessablauf und der erstellten Produkte)
Steuerung und Bedienung von Verfahrensanlagen
Aktive Mitarbeit im Aufbau der Fertigung sowie laufende Verbesserung und Automatisierung der Produktionsabläufe
Was Sie mitbringen sollten:
Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Chemieverfahrenstechniker/in, PKA oder ähnliche Ausbildungen
Relevante Berufserfahrung
Das Interesse und die Fähigkeit ein kleines Team zu leiten und zu koordinieren
Bereitschaft zur Weiterbildung
Selbstorganisation und selbstständige Arbeitsweise
Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten:
Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem leistungsstarken Team mit vielfältigen Aufgabenstellungen
Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens sowie individuelle, fachliche und persönliche Weiterbildungen
Eine gute Arbeitsatmosphäre mit spannenden Aufgaben
Teil eines stark wachsenden Unternehmens zu werden und mit uns zu wachsen
Vollzeitstelle in einer Zukunftsbranche: Alternative Energie / Batterietechnologie
Angemessene und marktkonforme Bezahlung je nach Qualifikation und Erfahrung, mindestens ein Monatsgehalt von € 2.600,- brutto
Bewerbung an:
Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (inkl. Lebenslauf) an Frau Carina Hemetsberger und schreiben Sie an [email protected]

Zu BlueSky Energy:
BlueSky Energy GmbH mit Sitz im oberösterreichischen Vöcklamarkt ist ein international erfolgreiches, dynamisches Technologieunternehmen. Mit GREENROCK- der Salzwasser Stromspeicher bieten wir die sicherste und umweltfreundlichste stationäre Stromspeicher-Lösung. Mit unserem GREENROCK Stromspeicher werden Photovoltaik Anlagen ergänzt, um auch in der Nacht möglichst viel Strom aus der eigenen Erzeugung verwenden zu können.