Jobs - Technischer Support
Wir stellen ein:
MitarbeiterIn Technischer Support m/w/d - System Engineer
Für unseren Expansionskurs suchen wir eine(n) MitarbeiterIn Technischer Support (System Engineer) m/w/d
Was Sie erwartet:
Elektrotechnische Unterstützung, Service und Inbetriebnahme mit direktem Kundenkontakt bzw. Vertriebspartner via Telefon / E-Mail / Fernwartung
Unterstützung der Fertigung bei Test- und Prüfanlagen
Technische Unterstützung bei Angebotserstellung und Kalkulation für den Vertrieb
Erstellung von Produkt- und Produktionsdokumenten sowie Produktionsüberleitung von Neuentwicklungen in der Arbeitsvorbereitung
Analyse, Planung und Umsetzung von Stromspeicherprojekten
Was Sie mitbringen sollten:
Elektrotechnische/Technische Ausbildung (Lehre, Fachschule oder HTL) oder mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Umsetzung von elektrischen Anlagen
Sehr gute IT-Kenntnisse
Englisch in Wort und Schrift
Lösungsorientierte Arbeitsweise
Führerschein B
Reisebereitschaft, ca. 25 %
Freude am Umgang mit Kollegen und Kunden auch im internationalen Umfeld
Affinität zur Technik und neuen Technologien
Wir bieten:
Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem leistungsstarken Team mit vielfältigen Aufgabenstellungen
Hoher Grad an Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten
Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb eines dynamischen, schnell wachsenden Unternehmens
Für diese Stelle bieten wir ein Gehalt von € 2.600.- brutto/Monat auf Vollzeitbasis. Bereitschaft zur Überzahlung - abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung
Interesse geweckt?
Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (inkl. Lebenslauf) an Wolfgang Burgstaller und schreiben Sie an [email protected]
Zu BlueSky Energy:
BlueSky Energy GmbH mit Sitz im oberösterreichischen Vöcklamarkt ist ein international erfolgreiches, dynamisches Technologieunternehmen. Mit GREENROCK- der Salzwasser Stromspeicher bieten wir die sicherste und umweltfreundlichste stationäre Stromspeicher-Lösung. Mit unserem GREENROCK Stromspeicher werden Photovoltaik Anlagen ergänzt, um auch in der Nacht möglichst viel Strom aus der eigenen Erzeugung verwenden zu können.

