Startseite/Schlagwort: Stromspeicher

Einblick in die Entwicklung

2020-09-04T08:14:57+02:004th. September, 2020|

Einblick in die Entwicklung Kurzvideo 2 Nach unserem ersten Video über die Produktion der GREENROCK Salzwasserbatterien präsentieren wir im nächsten Teil einige Impressionen aus dem Bereich Entwicklung. Messen, analysieren, Software Programmierung, Feinmechanik und vieles mehr sind wichtige Bereiche in der Entwicklung unserer GREENROCK Salzwasser Stromspeicher. Mit diesem integrierten Know-how werden unsere GREENROCK Speicher zum anschlussfertigen weiterlesen

Einblick in die Produktion

2020-08-26T14:03:41+02:0026th. August, 2020|

Einblick in die Produktion Kurzvideo Wir haben unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Produktion über die Schultern geschaut. Spannend! Diese und noch mehr Arbeitsschritte sind nötig, bis unsere sicheren und umweltfreundlichen Stromspeichersysteme als anschlussfertige Home oder Business Speicherlösung das Haus verlassen können. Video ansehen Was ist in einem GREENROCK Speicher integriert? GREENROCK Salzwasserbatterien, Wechselrichter, Verkabelungen, weiterlesen

Förderung in Österreich

2020-08-26T08:01:26+02:0026th. August, 2020|

Förderung in Österreich Investitionsprämie in Österreich schafft Anreize für Unternehmen Die österreichische Bundesregierung hat gemeinsam mit dem aws (austria wirtschaftsservice) ein neues Förderprogramm entwickelt. Damit sollen die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise abgeschwächt werden. Zusätzlich bietet die Förderung den Betrieben einen Anreiz zu nachhaltiger Investition und Ausbau. Vor allem werden Neuinvestitionen in Zukunftsthemen unterstützt. Was wird weiterlesen

Energie im Wohnbau

2020-06-30T14:37:34+02:0030th. Juni, 2020|

Energie im öffentlichen Wohnbau Ein 40 kWh GREENROCK Salzwasser Stromspeicher optimiert den Eigenverbrauch einer kürzlich bezogenen Wohnanlage der NHT in Wörgl. Der Speicher ist Teil der Smart Cities-Förderaktion des Klima- und Energiefonds. Kurzbeschreibung zum Projekt In fünf Baustufen wird auf 27.000 m² die Südtiroler Siedlung in Wörgl neu gebaut. Für den ersten Bauabschnitt wurde oben weiterlesen

Werkstätte setzt auf Sonnenstrom

2020-06-26T10:48:03+02:0015th. Juni, 2020|

Werkstätte setzt auf Sonnenstrom 45 kWh GREENROCK Business In Nordrhein-Westfalen versorgt nun ein 45 kWh GREENROCK Business Speicher eine LKW-Werkstätte mit Sonnenstrom. Der kürzlich installierte Salzwasser Stromspeicher speichert den grünen Strom und versorgt den Werkstattbetrieb. Zwei Photovoltaik Anlagen mit 25 kWp und 34,6 kWp liefern grünen Strom für die Werkstätte. Dafür befinden sich PV-Modul auf weiterlesen

Kapazität / Leistung

2020-03-26T11:10:30+01:0026th. März, 2020|

Kapazität / Leistung / Nennleistung kWh / kW / kWp Im Dschungel der Abkürzungen und Fachbegriffe erklären wir mit einfachen Beispielen die Bedeutung und Unterschiede einzelner Begriffe. In unserem ersten Teil geht es um kWh / kW / kWp also Kapazität, Leistung und Nennleistung der Photovoltaik. kWh = Kapazität Batteriespeicher werden in kWh (Kilowattstunden) bemessen. weiterlesen

Forschungs- und Förderprojekt HochNaB

2020-03-24T07:37:02+01:0013th. März, 2020|

HochNaB - Hochvoltsystem auf Basis von Natrium-Ionen Batterien Gemeinsam mit internationalen Forschungseinrichtungen und Universitäten arbeiten wir an verschiedenen Projekten. Heute stellen wir das Projekt HochNaB genauer vor. Die Abkürzung HochNaB steht für Hochvoltsystem auf Basis von Natrim-Ionen Batterien. Als Spezialisten für Batterien auf Basis von wässrigen Natrium-Ionen - umgangssprachlich Salzwasserbatterien - sind wir Teil dieses weiterlesen

GREENROCK Speicher für innovative Gemeinde

2020-03-03T14:34:04+01:003rd. März, 2020|

Innovative Gemeinde Greenrock Speicher sichert Gemeinde im Fall eines Black-Outs ab Die Gemeinde Ollersdorf im Südburgenland geht mit gutem Beispiel voran und setzt seit 2014 nachhaltige Energiekonzepte um. Im TV Interview erklärt der Bürgermeister, Bernd Strobl die umfangreichen Projekte der Gemeinde und stellt die Installation eines 30 kWh GREENROCK Salzwasser Stromspeichers vor. Hier der Link weiterlesen

Nach oben