Energie im Wohnbau
Energie im öffentlichen Wohnbau Ein 40 kWh GREENROCK Salzwasser Stromspeicher optimiert den Eigenverbrauch einer kürzlich bezogenen Wohnanlage der NHT in Wörgl. Der Speicher ist Teil der Smart Cities-Förderaktion des Klima- und Energiefonds. Kurzbeschreibung zum Projekt weiterlesen
Zellenfertigung in Oberösterreich
Zellenfertigung ab Herbst in Oberösterreich - Pressemeldung BlueSky Energy startet Zellenfertigung ab Herbst in Oberösterreich Verlagerung der Kerntechnologie von Asien 80 neue Arbeitsplätze 30.000 Salzwasser-Batterien pro Jahr Vöcklamarkt, 25. Juni 2020 - BlueSky Energy, der weiterlesen
Werkstätte setzt auf Sonnenstrom
Werkstätte setzt auf Sonnenstrom 45 kWh GREENROCK Business In Nordrhein-Westfalen versorgt nun ein 45 kWh GREENROCK Business Speicher eine LKW-Werkstätte mit Sonnenstrom. Der kürzlich installierte Salzwasser Stromspeicher speichert den grünen Strom und versorgt den Werkstattbetrieb. weiterlesen
Neuester USA Speicher
Neuester USA Speicher Die jüngste und größte GREENROCK-Speicher-Anlage in den USA ist ein 90 kWh Speichersystem. Die Installation mit sicheren und umweltfreundlichen Salzwasserbatterien entspricht den Richtlinien der "Living Building Challenge". BlueSky USA installierte sein erstes weiterlesen
Investition erneuerbare Energien
Investition erneuerbare Energien Genussrechte grüne Batterien von BlueSky Energy Was ist bei der Geldanlage wichtig. Welche Chancen bringen die erneuerbaren Energien? Wir stellen eine Investitionsmöglichkeit in Genussrechte zur Fertigung grüner Batterien vor. Aktuelle Situation Sparbücher, weiterlesen
C-Rate
Was ist die C-Rate? Im Zusammenhang mit Batterien fällt sehr oft der Begriff der C-Rate. Wir erklären was damit gemeint ist und wie Sie diese Information für die Planung Ihres Batteriespeichers nutzen können. C-Rate oder weiterlesen
Kapazität / Leistung
Kapazität / Leistung / Nennleistung kWh / kW / kWp Im Dschungel der Abkürzungen und Fachbegriffe erklären wir mit einfachen Beispielen die Bedeutung und Unterschiede einzelner Begriffe. In unserem ersten Teil geht es um kWh weiterlesen
Forschungs- und Förderprojekt HochNaB
HochNaB - Hochvoltsystem auf Basis von Natrium-Ionen Batterien Gemeinsam mit internationalen Forschungseinrichtungen und Universitäten arbeiten wir an verschiedenen Projekten. Heute stellen wir das Projekt HochNaB genauer vor. Die Abkürzung HochNaB steht für Hochvoltsystem auf Basis weiterlesen
Platzbedarf GREENROCK Home
Die meist gestellten Fragen zum GREENROCK Salzwasser Stromspeicher Wie viel Platz benötigt ein GREENROCK Speicher Das ist eine der meist gestellten Fragen unserer Kunden. Neben dem Interesse daran, wie eine Salzwasserbatterie funktioniert stehen Platzbedarf und weiterlesen
GREENROCK Speicher für innovative Gemeinde
Innovative Gemeinde Greenrock Speicher sichert Gemeinde im Fall eines Black-Outs ab Die Gemeinde Ollersdorf im Südburgenland geht mit gutem Beispiel voran und setzt seit 2014 nachhaltige Energiekonzepte um. Im TV Interview erklärt der Bürgermeister, Bernd weiterlesen
Messen 2020 - Update
Messen 2020: Wir präsentieren GREENROCK Salzwasser Stromspeicher auf diversen internationalen Veranstaltungen. 04. – 08. März Energiesparmesse Wels Halle 20, Stand F1 1090 VERSCHOBEN Energy Storage Europe Düsseldorf Halle 8b, Stand F18-7 17. – 19. Juni weiterlesen
GREENROCK Trainingstage
Trainingstage zum zertifizierten GREENROCK Partner Dazu bieten wir regelmäßig Trainingstage in Deutschland, Österreich und der Schweiz an. Schulungstag zum zertifizierten GREENROCK Partner In diesem eintägigen Seminar erwerben Sie die Fähigkeiten zur fachgerechten Installation der GREENROCK weiterlesen